Kontakt
Die DDR und die Legende von der Einheit „Geraubt, verleumdet, verdrängt – Die Abwicklung der DDR“ Konzept: Eine mehrteilige Serie, die mit
Die DDR und die Legende von der Einheit
„Geraubt, verleumdet, verdrängt – Die Abwicklung der DDR“
Konzept: Eine mehrteilige Serie, die mit Quellen, Zitaten und Karikaturen aufzeigt, wie die DDR nach 1990 systematisch enteignet, ideologisch vernichtet und als Gesellschaftsprojekt delegitimiert wurde. Jede Folge behandelt ein Thema – prägnant, polemisch, fundiert.
Inhalt 1. Folge 1: Wirtschaftskrieg im Namen der Einheit – Die Treuhand und der Ausverkauf der DDR • Zitat: „Die DDR war keine bankrotte Klitsche – sie wurde dazu gemacht.“ – Rudolf Hickel • Analyse: Plünderung der DDR-Wirtschaft durch die Treuhand, Vernichtung von 8.000 Betrieben und 2,5 Mio. Arbeitsplätze. • Quellen & Belege • Karikatur: West-Banker schlürft aus dem Topf „DDR-Wirtschaft“ 2. Folge 2: Die Medienkampagne – Die DDR als Dauerfeindbild • Zitat: „Der Antikommunismus ist die Grundtorheit unserer Epoche.“ – Thomas Mann • Analyse: Die mediale Dämonisierung der DDR, Ausblendung sozialer Errungenschaften. • Quellen & Belege • Karikatur: Reporter vor Kinderkrankenhaus, doch Kamera zeigt Stasi-Zentrale 3. Folge 3: Alte Eliten, neue Republik – Faschistische Kontinuitäten in der BRD • Zitat: „Man ist in der Bundesrepublik nicht trotz, sondern wegen seiner NS‑Vergangenheit Karriere gemacht.“ – Heinz Dürr • Analyse: Braunbuch, alte Nazis in höchsten Ämtern, Ignoranz gegenüber BRD-Dunkelkapitel. • Quellen & Belege • Karikatur: BRD-Minister mit SS-Armbinde vor Justizministerium 4. Folge 4: Bildungsabwertung und Elitenimport – Wie der Osten dumm gemacht werden sollte • Zitat (sinngemäß): „Was wir brauchen, sind keine klugen Ossis – sondern brave Bittsteller.“ • Analyse: Abschlagsentwertung ostdeutscher Abschlüsse, Import westlicher Führungskräfte. • Quellen & Belege • Karikatur: Beamter übergibt wertloses Abschluss-Zertifikat 5. Folge 5: Vom Opfer zum Karrieresprungbrett – Wie DDR-Vergangenheit zur PR-Maschine wurde • Zitat (sinngemäß): „In der DDR war ich nie Partei, aber…“ • Analyse: Opferrolle als Bedingung für Karriere im Westen, Selbstverleugnung, Fehlende Repräsentation echter DDR-Erfahrungen. • Quellen & Belege • Karikatur: Moderator flüstert: „Sag Stasi, dann gibt’s Orden.“ 6. Folge 6: Die Wiedervereinigungslüge – Vom Anschluss zur Spaltung 2.0 • Zitat: „Ein Volk, zwei Klassen – das ist das wahre Erbe der deutschen Einheit.“ • Analyse: Anschluss statt Vereinigung, D-Mark-Sprung, strukturelle Westdominanz, dauerhafte Spaltung. • Quellen & Belege • Karikatur: Politiker vor Karte mit „Einheit – abgewickelt“-Stempel ⸻ Karikaturen im Überblick • Folge 1: West-Banker am Topf „DDR-Wirtschaft“. • Folge 2: Reporter ignoriert Kinderkrankenhaus, behauptet Stasi-Zentrale. • Folge 3: BRD-Minister mit SS-Armbinde vor Justizministerium. • Folge 4: Höhenbeamter entzieht ostdeutschen Abschluss Wert. • Folge 5: TV-Moderator diktiert Opferrolle für Karriere. • Folge 6: Politiker stempelt DDR-Karte mit „Einheit/abgewickelt“, Ostdeutscher mit zerbrochener Mark. ⸻ Quelle & Zitatliste • Hickel, Böick, Breuel, Dahn, Gossweiler, Hofmann, Henn u. a. (siehe Folgen) • Braunbuch, DDR-Nationalrat 1968 • Interviews, Studien (Spiegel, FU Berlin, bpb, MDR…)