Die SED – erfolgreichste Partei Deutschlands 1. Teil
Tatsachen sind harte Beweise Eine richtige Wichtung und Wertung der Tatsachen hängt natürlich auch vom Klassenstandpunkt des Betrachters ab. Es ist
Tatsachen sind harte Beweise Eine richtige Wichtung und Wertung der Tatsachen hängt natürlich auch vom Klassenstandpunkt des Betrachters ab. Es ist keine Schwierigkeit zu beweisen, dass die SED bisher die erfolgreichste Partei Deutschlands war. Für den Beweis bediene ich mich der Methode der Fragestellung und des Vergleichs.
Erste Frage: Gibt oder gab es in Deutschland außer der SED noch eine Partei, unter deren Führung die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen beseitigt wurde? Weder SPD, CDU, CSU, FDP, NPD noch Linke/PDS waren je bereit und sind es auch heute nicht, das privatkapitalistische Eigentum an den gesellschaftlichen Produktionsmitteln abzuschaffen, um dadurch dem gesellschaftlichen Charakter der Produktionsmittel gerecht zu werden, die Ausbeutung des Menschen durch den Menschen abzuschaffen und der freien Entwicklung der Produktivkräfte unbegrenzten Spielraum zu geben. Wenn gegenwärtig auch erkannt wird, dass die Klimaveränderung Menschenwerk ist, so gehört auch zu dieser Erkenntnis, dass die letztendliche Ursache für dieses zerstörerische Werk das privatkapitalistische Eigentum an den gesellschaftlichen Produktionsmitteln ist. Vor dieser Erkenntnis verschließen jedoch alle etablierten Parteien die Augen. Unter der Führung der SED wurde durch Volksentscheid die Vergesellschaftung des Eigentums der Nazi- und Kriegsverbrecher durchgeführt. Mit den an die DDR zurückgegebenen SAG-Betrieben erhielt die DDR eine feste ökonomische Basis, welche die Ausbeutung ausschloss. Das Geschrei der Apologeten des Kapitals über die „bolschewistischen Enteigner“ war groß. Der Pseudo-Kommunist Brie von der Rosa-Luxemburg-Stiftung versteigt sich sogar zu der Behauptung, dass die Enteignung der Nazi- und Kriegsverbrecher Unrecht gewesen wäre – die DDR sei daran zugrunde gegangen. Auf dieses populistische Geschwätz der Verteidiger des Kapitals haben Marx und Engels die nicht widerlegbare Antwort gegeben. Dort heißt es: „Ihr entsetzt euch darüber, dass wir das Privateigentum aufheben wollen. Aber in eurer bestehenden Gesellschaft ist das Privateigentum für neun Zehntel ihrer Mitglieder aufgehoben, es existiert gerade dadurch, dass es für neun Zehntel nicht existiert.“ Als angebliche freiheitsliebende Demokraten müssten all die, die vom „SED-Unrechtsstaat“ und von der „SED-Diktatur“ reden, der DDR und der SED ein riesiges Lob aussprechen. In der DDR wurde die Bevölkerung durch die marxistisch-leninistische Politik der SED von der ungeheuren Eigentumslosigkeit an den gesellschaftlichen Produktionsmitteln befreit. Damit war sie der westdeutschen Bevölkerung, wie auch der heutigen BRD, eine ganze historische Epoche voraus. Die Konterrevolution hat dafür gesorgt, dass auch für die DDR-Bevölkerung die Vergangenheit wieder über die Zukunft dominiert.