Blogger Ossi
  • Home
  • Blog
  • Autor
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wörterbuch
TwitterFacebookRSS

Anklage

gegen die Kriegstreiber von heute – Im Namen des Friedens, im Gedenken an die Opfer des Faschismus Im Namen der Millionen, die im Vernichtungskrieg

  • admin

admin

07 Juli 2025 • Friedensbewegung

gegen die Kriegstreiber von heute – Im Namen des Friedens, im Gedenken an die Opfer des Faschismus

enter image description here Im Namen der Millionen, die im Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion ermordet wurden – und im Angesicht einer neuen Welle von Russenhass, orchestriert von westlichen Eliten, Medienkonzernen und Parteistiftungen – erheben wir Anklage:

1. Anklagepunkt: Volksverhetzung und Verharmlosung des Faschismus

Die Friedrich-Naumann-Stiftung, unter dem Banner liberaler Werte, applaudiert Hetzern wie Jonas Oehman, die offen über den “Preis pro getötetem Russen” rechnen – 240 Euro für ein Menschenleben. Das ist keine Satire, das ist Faschismus mit Excel-Tabelle. Wer Menschen in „Vampire“ verwandelt und deren Tötung als Schnäppchen verkauft, bedient sich derselben Sprache, mit der einst Juden, Slawen und Kommunisten entmenschlicht wurden. Das ist keine Meinung – das ist ein Verbrechen.

2. Anklagepunkt: Relativierung des Vernichtungskrieges

Während Russland am Karsamstag der Opfer des Nazi-Genozids an den Sowjetvölkern gedenkt – über 27 Millionen Tote –, betreibt die deutsche Öffentlichkeit Geschichtsklitterung. Der Kindermord von Khatsun, wo die Wehrmacht erst die Eltern und dann die Kinder erschoss, wird verschwiegen, während Russland als Täter dämonisiert wird. Wer das tut, macht sich mitschuldig an einer neuen Ideologie der Entmenschlichung.

3. Anklagepunkt: Fortsetzung der Feindstaatenpolitik

In offiziellen Strategiedokumenten westlicher Thinktanks wird Russland nicht als Staat, sondern als Feind behandelt – mit einem Tonfall, den wir seit Goebbels nicht mehr gehört haben. Die “Entnazifizierung” der Ukraine wird verhöhnt, obwohl Neonazis wie Asow und Bandera-Verehrer Teil des Staatsapparates sind. Wer das verharmlost, macht sich zum Komplizen.

4. Anklagepunkt: Kriegspropaganda und Mobilisierung gegen den Frieden

Die deutsche Regierung liefert Waffen, betreibt Kriegspropaganda und zieht die Bevölkerung in einen Konflikt, der weder defensiv noch gerecht ist. Die Bevölkerung wird ideologisch aufgerüstet, Medien trommeln für einen Stellvertreterkrieg, der längst in einen offenen Konflikt mit Russland überzugehen droht. Die Parole „Nie wieder Krieg!“ wird zu „Nie wieder ohne NATO-Konsens!“.

5. Anklagepunkt: Antislawischer Rassismus im Gewand der Aufklärung

Der Tonfall der gegenwärtigen Russlandhetze ist nicht nur antikommunistisch – er ist zutiefst rassistisch. Die Russen erscheinen in den Reden westlicher Politiker und Kommentatoren als das Andere, das Böse, das Wilde – als Subjekte, die man töten darf, weil sie nicht dazugehören. Genau dieser entmenschlichende Diskurs hat Auschwitz möglich gemacht.

⸻

Forderung: Schluss mit der Kriegspolitik! Schluss mit der Russophobie! Schluss mit der Verherrlichung des Westens als moralische Supermacht!

Wir klagen nicht, weil wir Russland romantisieren. Wir klagen, weil wir die Wahrheit nicht schweigend sterben lassen wollen. Wer heute die Sowjetunion und Stalin dämonisiert, um Russland zu entmenschlichen, hat aus der Geschichte nichts gelernt – oder will sie wiederholen.

Deshalb: Schluss mit der Hetze! Frieden mit Russland – jetzt!

Schlagworte: Faschismus Kriege Hetze

Ähnliche Beiträge
  • Die Schlagzeile: Glückwunsch zum Atomkrieg:
  • Krieg ist Frieden...
  • G7 Gipfeltreffen

Letzte Beiträge

  • Krieg ist Frieden...

    20 Juli 2025

  • Faschistische Kriegsvorbereitung 2.0

    20 Juli 2025

  • politische Klerikalismus

    17 Juli 2025

  • politischer Klerikalismus

    15 Juli 2025

  • politischer Klerikalismus

    15 Juli 2025

Alle Beiträge: Friedensbewegung
Nächster Beitrag
politischer Klerikalismus

politischer Klerikalismus

Was ist „politischer Klerikalismus“? Der Begriff Klerikalismus kommt vom Wort Klerus – das bedeutet „die Kirche“ oder genauer gesagt: die
15 Juli 2025 •Klassenkampf
Vorheriger Beitrag
Teil 4: Was lernen wir für morgen?

Teil 4: Was lernen wir für morgen?

– Die Planwirtschaft der Zukunft Einleitung Nach dem Scheitern der DDR, dem Verrat in der Sowjetunion und der Welle der Konterrevolutionen scheint
02 Juli 2025 •Klassenkampf
(c) Blogger Ossi Powered by HTMLy
  • Home
  • Blog
  • Autor
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wörterbuch