Vertiefung: Theorie trifft Realität 1. Chruschtschow – der ideologische Erdrutsch Kurt Gossweiler benennt den Bruch von 1956 als Zäsur in der internationalen kommunistischen
Teil 2: Die DDR – Versuch, Fortschritt, Verrat Einleitung Die DDR war der ernsthafteste Versuch, auf deutschem Boden eine sozialistische Gesellschaft aufzubauen
Teil 1: Planwirtschaft – Das Herz des Sozialismus Einleitung Keine Frage treibt die revolutionäre Linke mehr um als die nach dem Wie der sozialistischen Gesellschaft.
SERIE: Die politische Ökonomie des Kommunismus – Theorie, Praxis, Verrat Teil 1: Planwirtschaft – Das Herz des Sozialismus •Einführung in die Grundprinzipien der Planwirtschaft •Auszüge
Monetäre Werttheorie-Anhang Literatur Althusser, Louis (1965): Das Kapital lesen, Reinbek 1972. Altvater, Elmar (1983): Der Kapitalismus in einer Formkrise. Zum Krisenbegriff in
Monetäre Werttheorie-3 3. Gleichgewicht und Krise Die meisten modernen ökonomischen Theorien egal ob sie neoklassischer oder keynesianischer Provenienz sind, gehen von
Monetäre Werttheorie-2 2. Wert und Geld In der Lesart des traditionellen Marxismus wird die Marxsche Werttheorie im Grunde als bloße Arbeitsmengentheorie aufgefaßt: das
Monetäre Werttheorie-1 1. Der traditionelle Marxismus der Arbeiterbewegung Jede Diskussion des Stellenwerts, den die Marxsche Ökonomiekritik für eine Analyse des
Zusammenfassung: Monetäre Werttheorie. Geld und Krise bei Marx 1. Der traditionelle Marxismus der Arbeiterbewegung •Der klassische „Marxismus“ der
Klassenklartext #9 Marx gegen Mythen #9 Warum Kommunismus kein Wunschtraum ist – sondern ein realistischer Bruch mit dem Kapital „Schöne Idee – aber nie