Blogger Ossi
  • Home
  • Blog
  • Autor
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wörterbuch
TwitterFacebookRSS

Abwicklung DDR:Folge 5

Vom Opfer zum Karrieresprungbrett – Wie DDR-Vergangenheit zur PR-Maschine wurde „In der DDR war ich nie Mitglied der Partei – aber heute

  • admin

admin

30/06/2025 • DDR

enter image description here Vom Opfer zum Karrieresprungbrett – Wie DDR-Vergangenheit zur PR-Maschine wurde

„In der DDR war ich nie Mitglied der Partei – aber heute profitiere ich davon, dass ich es gewesen wäre.“

— Karrierebiografie westdeutsch gedacht ⸻ Wie überlebt man den Systemwechsel? Indem man sich nützlich macht. Und sich neu erfindet. In der BRD wurde die Erzählung vom „Opfer der DDR“ zum Zugangsticket: Wer sich distanzierte, wurde belohnt. Wer loyal blieb, wurde aussortiert. Und wer die passende Geschichte mitbrachte – vom Regime, von der Stasi, von der Unterdrückung –, konnte ganz nach oben. ⸻ Karriere durch Konformität

Beispiel Angela Merkel: In der DDR politisch unauffällig, naturwissenschaftlich ambitioniert, mit Studienjahr in der Sowjetunion – nach 1990 wandelte sich das Bild. Plötzlich war sie „Pfarrerstochter mit DDR-Kritik“, „moralisch unbelastet“, „integriert, aber distanziert“. Die Rolle der stillen Dissidentin wurde ihr angedichtet – weil sie funktional war.

Und Merkel war kein Einzelfall. Dutzende ehemalige Funktionäre, Wissenschaftler oder Kulturschaffende passten sich an – oft auf Kosten ihrer Vergangenheit, mit bereitwilliger Selbstverleugnung. Wer nicht laut war, musste wenigstens bekennen. ⸻ Die DDR als Karrierekick

Das System funktionierte simpel: • Sag, wie schlimm alles war. • Erfinde die Repression, wenn nötig. • Betone deine Sehnsucht nach Freiheit. • Gewinne Preise, Posten, Plattformen.

Wer nicht an diesem Spiel teilnahm, blieb außen vor. Wer es hinterfragte, galt als verdächtig. Die Folge: Eine mediale Monokultur der „Entkommenen“, während Millionen, die schlicht gelebt, geliebt und gearbeitet hatten, zum Schweigen gebracht wurden. ⸻ Der psychologische Preis

Diese Rollenzuweisung – du bist nur dann anerkannt, wenn du dich als Opfer darstellst – führte zu einer tiefen Spaltung. Viele Ostdeutsche wurden so doppelt entrechtet: erst ökonomisch, dann biografisch. Ihre Erfahrungen zählten nur, wenn sie ins westliche Drehbuch passten. ⸻

Quellen & Belege: • Daniela Dahn: Wehe dem Sieger, Rowohlt • Ilko-Sascha Kowalczuk: Endspiel – Die Revolution von 1989 in der DDR • MDR-Interviews mit ehemaligen DDR-Lehrern, Ärzt:innen, Verwaltungsbeamten

Schlagworte: DDR Treuhand ANNEXION

Ähnliche Beiträge
  • Abwicklung DDR:Folge 6
  • Abwicklung DDR: Folge 3
  • Teil 1: Plan? Wirtschaft? DDR!

Letzte Beiträge

  • Krieg ist Frieden...

    20/07/2025

  • Faschistische Kriegsvorbereitung 2.0

    20/07/2025

  • politische Klerikalismus

    17/07/2025

  • politischer Klerikalismus

    15/07/2025

  • politischer Klerikalismus

    15/07/2025

Alle Beiträge: DDR
Nächster Beitrag
Abwicklung DDR:Folge 6

Abwicklung DDR:Folge 6

Die Wiedervereinigungslüge – Vom Anschluss zur Spaltung 2.0 „Ein Volk, zwei Klassen – das ist das wahre Erbe der deutschen Einheit.“ ⸻
30/06/2025 •DDR
Vorheriger Beitrag
Abwicklung DDR: Folge 4

Abwicklung DDR: Folge 4

Bildungsabwertung und Elitenimport – Wie der Osten dumm gemacht werden sollte „Was wir brauchen, sind keine klugen Ossis – sondern brave
30/06/2025 •DDR
(c) Blogger Ossi Powered by HTMLy
  • Home
  • Blog
  • Autor
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Wörterbuch