Lasst euch nicht verheizen – denkt selbst, bevor ihr marschiert! An euch, die ihr bald in Tarnfleck steckt und „dienen“ sollt – hört genau hin: Ihr sollt nicht euer
Rezensiert-„Im Russischen Exil“ Während der Mainstream im Takt des transatlantischen Trommelwirbels marschiert, wagt Andrea Drescher etwas fast schon Subversives: Sie hört zu. Und
Zersplittert und zahm Was wir brauchen? Eine geschlossene, solidarische, internationale Widerstandsbewegung – kein Instagram-Reel, keine Feelgood-Kampagne, sondern eine
Kommentar zur „Berliner Zeitung“ Veröffentlicht hat ihn Katerina Alexandridi, und der Ton ist klar: Ein ranghoher russischer Abgeordneter droht offen mit Angriffen auf Deutschland
BALTOPS 2025 Ein Kommentar mit Haltung Rostock, Anfang Juni. Auf der Mole von Warnemünde stehen Admiräle in frisch gebügelten Uniformen und blicken
WIDERSTAND JETZT! Der neue „Kanzler“ Friedrich Merz hat gesprochen – und was da aus seinem Mund kam, war nichts Geringeres als eine de-facto-Kriegserklärung.
„Rollstuhl = Terrorhilfe?“ – Die Bundesanwaltschaft im Kriegsrausch der Regierung Schlagzeile: „Rollstuhl = Terrorhilfe?“ – Die Bundesanwaltschaft im Kriegsrausch der Regierung Kommentar: Es ist soweit: Wer im Donbass Kindern
Warum Stalin gehasst wird – und was das mit uns zu tun hat Einleitung: Der Hass auf Stalin ist kein Zufall Stalin ist tot – und trotzdem bleibt er der meistgehasste Mann des 20. Jahrhunderts. Warum
Vertiefung: Der „Dritte Weg“ als ideologische Integrationsleistung – von Erhard bis Wagenknecht Sahra Wagenknecht – mit Ludwig Erhard gegen den Kapitalismus? Wagenknechts Argumentation – etwa in „Die Selbstgerechten“ oder „Wirtschaft
Wie rechtsextrem ist eigentlich die neue Bundesregierung? – Eine Klassenanalyse zwischen Anzugträgern und AfD-Assistenz Wem gehört die neue Bundesregierung? Dem „demokratischen Zentrum“? Dem Verfassungsschutz? Oder doch dem politischen Vormund der Reichen und